Gemeinsam gegen Ausfallsrisiken im Energiesektor.

FinAPU, die innovative Risikomanagementplattform aus Wien startet mit Österreichs größtem Strom­unternehmen, der börsenotierten VERBUND AG, den Testbetrieb der FinAPU-Risk-& Portfolio-Applikation.

FinAPU soll künftig VERBUND unterstützen und mit Schnittstellen zu effizienten Bewertungsmodellen eine präzise Analyse von Handelspartnern innerhalb kürzester Zeit ermöglichen. Dadurch sollen Risiken im Energiehandel identifiziert und zeitnahe Handlungsalternativen für VERBUND abgeleitet werden.

In Abstimmung mit der Abteilung Finanzierung/ Treasury von VERBUND konnte FinAPU eine Lösung bereitstellen, die großteils alle Spezifika des komplexen Energiebereichs berücksichtigt. Automatisierte Datenfeeds und Risikoverfahren, abgestimmt auf den Energiesektor, ermöglichen den Experten ein ständiges Monitoring ihres Portfolios. Die Ratingmodelle, Early Warning Systeme, Reporting und Alertfunktionen werden zusätzlich mit Unternehmens-, Geschäfts- und ESG Daten kombiniert. Dadurch ist es möglich eine breitere Perspektive auf die Gesamtperformance und Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens zu gewinnen.

„Mit FinAPU sind wir in der Lage, diese Anforderungen auf Knopfdruck, für ein effektives, branchenübergreifendes Risikomanagement abzubilden“, so Karl Tasch, Gründer von FinAPU.

Für FinAPU soll die Kooperation mit VERBUND als erfolgreiches Pilotprojekt für andere österreichische und internationale Energieversorger dienen. FinAPU kommt bereits bei Banken, Unternehmen, Versicherungen und Asset Managern erfolgreich in der DACH Region, Italien, Malta, UK und US zum Einsatz und zeigt, dass Fachwissen, innovative IT-Lösungen und Kundenbezogenheit im Risikomanagement essenziell sind.