Der Verschuldungsgrad gibt das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital eines Unternehmens an und wird häufig genutzt, um die finanzielle Stabilität und Risikobereitschaft zu beurteilen. Eine niedrige Verschuldung deutet auf eine konservative Finanzierungsstrategie hin, während ein hoher Verschuldungsgrad auf eine stärkere Abhängigkeit von Fremdkapital hinweist. Branchenabhängig können unterschiedliche Verschuldungsgrade als angemessen gelten, da einige Industrien kapitalintensiver sind als andere.